Feuerwehrleistungsabzeichen in GOLD

Eine der schwierigsten Einzelprüfungen im Feuerwehrwesen, dem Feuerwehr-Leistungsabzeichen in Gold (FLA), stellten sich am Freitag, 26. Mai 2023 vier Kameraden der FF Spital am Pyhrn an der Landesfeuerwehrschule in Linz.

Das FLA in Gold verlangt von den Teilnehmern einiges an Vorbereitung, Wissen und Disziplin ab und wird daher auch zurecht als "Feuerwehr-Matura" bezeichnet. Wir gratulieren unseren Kameraden: HBI Patzl Stefan, HBM d.F Steinermayr Mario

und OBM d.F Meyer Patrick zur erfolgreich abgelegten Prüfung!

HBM d. F Pfister August konnte sechs von sieben Stationen erfolgreich absolvieren. Leider hatte er bei einer Aufgabe ein Blackout - er kann jedoch im Herbst zu einer Nachprüfung antreten, wo er dann auch sicher das FLA in Gold entgegennehmen kann!


 

Lehrgang zum Zugskommandanten

 

Unsere Kameraden OLM Hörmanseder Andreas und OAW Schmeißl Lukas nahmen im November am Zugskommandanten-Lehrgang auf der Landesfeuerwehrschule in Linz teil. Die Beiden konnten die Ausbildung mit „sehr gut“ abschließen - wir gratulieren dazu recht herzlich!💪🏼🚒

Branddienstleistungsprüfung Gold!

 

Am 19.11.2022 stand für eine Gruppe der FF Spital am Pyhrn die Abnahme der Leistungsprüfung Branddienst in Gold an. Als Prüfungsszenario wurde ein Flüssigkeitsbrand mit Schaumangriff gezogen. Nach erfolgreicher Beendigung der Aufgabe mussten sich drei Trupps noch den Zusatzaufgaben stellen. Schlussendlich konnten alle Kameraden im Beisein von BFK OBR Berc Helmut und Abschnittskommandant BR Bauer Josef die Abzeichen entgegennehmen.

Vielen Dank an unsere Ausbildner BI Schausberger Dominic und HBM Lukas Briendl für die super Vorbereitung!

Sprengweiterbildung in Voitsdorf!

 

Zwei Kameraden der FF Spital am Pyhrn beteiligten sich bei der Sprengweiterbildung des Traunviertels am 15.10.2022 in Voitsdorf.

Neben der Aufrischung im Sprengbereich konnten AW Kniewasser Markus und OBM Heinz Sölkner auch einige Neuheiten mit nach Hause nehmen.

Grundlehrgang in Hinterstoder

 

Am zweiten Oktoberwochenende stand die Abschlussprüfung des Grundlehrgangs 2022 an. Auch in diesem Jahr waren wieder einige motivierte junge Feuerwehranwärter/innen aus Spital am Pyhrn dabei und konnten die Aufgaben auch mit Bravour meistern.

Wir gratulieren unseren Feuerwehrmännern und -frauen zu diesem Erfolg!

Gruppenfoto v.l.n.r.: HBI Reiter Stefan (Kommandant FF Rosenau), BM Edlinger Franz, Steinermayr Juliane, Berger Jessica, Schmeissl Kilian, Steiner Rene, Herzog Stefan, HBM Steinermayr Mario, Bezirksfeuerwehrkommandant Helmut Berc

Ausbildungswochenende bei der FF Spital am Pyhrn
Am 01.10.2022 fand bei unserer Nachbarfeuerwehr Pyhrn das SAN-Leistungsabzeichen statt.
3 Trupps der FF Spital am Pyhrn nahmen in der Stufe Bronze teil - wir gratulieren daher unseren Kameraden und Kameradinnen: Eggl Katrin, Polz Iris, Seebacher Helmut sen., Neubauer Julian, Steinermayr Mario, Baumschlager Martin, Polz Marcel und Edlinger Franz zum erreichten Abzeichen!🏅Danke auch an die Feuerwehr Pyhrn für die vielen gemeinsamen Übungsabende!
Weitere zwei Kameraden waren am Wochenende am Erzberg unterwegs - Sulzbacher Andreas und Kaltenbrunner Thomas schlossen das Tunneltraining im Zentrum am Berg am Erzberg erfolgreich ab - wir gratulieren auch hier recht herzlich und bedanken uns für euren Einsatz💪🏼🚒

Acht frisch ausgebildete Feuerwehrkameraden in Spital am Pyhrn

Acht Kameraden der FF Spital am Pyhrn konnten den Grundlehrgang erfolgreich abschließen!

 

Am Freitag den 09.04.2021 und Samstag 10.04.2021 fand der zweite Turnus des Grundlehrgangs des Bezirk Kirchdorf in Hinterstoder statt, wo auch acht Kameraden der FF Spital am Pyhrn ihr Wissen unter Beweis stellten.

 

Wir gratulieren zum erfolgreichen Abschluss des Grundlehrgangs:

  • Eggl Kathrin
  • Polz Iris
  • Bauer Johannes
  • Baumschlager Martin
  • Gösweiner Martin
  • Polz Marcel
  • Schwaiger Harald 
  • Schwaiger Jonas

Ein besonderer Dank an unsere Ausbildungsverantwortlichen BI Schausberger Dominic und HBM Lukas Briendl, die unsere Grundlehrgangsteilnehmer super vorbereitet haben!