Am 14.07.2020 wurde die FF Spital am Pyhrn und die FF Pyhrn um 15:05 zu einem schweren Verkehrsunfall auf die B138 am Pyhrnpass alarmiert.
Beim Eintreffen des Einsatzleiters bot sich folgende Lage: Ein Unfall mit zwei PKW`s und mehreren beteiligten Personen welche frontal zusammengestoßen sind. Der Notarzthubschrauber Christophorus 14 , 2 Rettungen, NEF Rottenmann und der RLF Pyhrn waren bereits am Einsatzort.
Die Einsatzstelle wurde mit KDO Spital am Pyhrn und RLF Pyhrn bis zum Eintreffen der Polizei Liezen und Windischgarsten abgesichert. In weiterer Folge wurde der Pyhrnpass während der Aufräumarbeiten für den Verkehr total gesperrt und eine Umleitung über die Autobahn A9 eingerichtet.
Die Aufgaben der Feuerwehr Pyhrn und Spital am Pyhrn waren das unterstützen der Rettung bei der Patientenversorgung, das errichten der Umleitung bei der Autobahnauffahrt Spital am Pyhrn.
Nach dem Abtransport der Verletzen Personen wurde mit den Aufräumarbeiten begonnen und das Abschleppunternehmen unterstützt, nachdem die Fahrzeuge auf die Abschleppfahrzeuge verladen wurden konnte die Fahrbahn gereinigt werden.
Nach Freigabe der Polizei wurde die Umleitung aufgehoben und die Feuerwehren Pyhrn und Spital am Pyhrn konnten wieder einrücken.
Im Einsatz standen:
FF Spital am Pyhrn mit KDO, RLF-A2000, LFB-A1, KLF und MTF mit 28 Mann
FF Pyhrn mit RLF-A2000 und MTF mit 11 Mann
RK Liezen mit 2 Fahrzeugen
NEF Rottenmann
Notarzthubschrauber Christophorus 14
Polizei Liezen und Windischgarsten mit 2 Fahrzeugen
Abschleppunternehmen Hornbacher mit 2 Fahrzeugen
Einsatzleiter: HBI Patzl Stefan