
Am Samstag den 2. Februar fand die 124. Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Spital am Pyhrn statt. Kommandant HBI Stefan Patzl begrüßte die Ehrengäste aus den Bereichen Feuerwehr, Politik, Polizei und Medien und natürlich die zahlreich erschienenen Kameraden der Feuerwehr Spital sowie die Jungend der FF Spital am Pyhrn.
Protokoll:
- Eröffnung und Begrüßung
- Standeskontrolle OAW Feßl Hubert
- Totengedenken
- Protokoll der letzten Vollversammlung
- Kassabericht
- Bericht Gerätewart und Fahrzeugwart
- Bericht des Jugendbetreuers
- Bericht Atemschutz
- Sanitätsbericht
- Bericht Hubsteiger
- Bericht Zugskommandanten
- Bericht Lotsenkommandant
- Bericht des Kommandanten und Stv.
- Angelobung – Beförderungen – Ehrungen
- Berichte der Ehrengäste
- Allfälliges
Feuerwehr Jugend:
Stand 31.12.2018
4 Mädchen
11 Burschen
Aktivität JUGEND:
Schulungen
Skifahren
Wissenstest
Besuch FF Wels
Bewerbe & Leistungsabzeichen
Übungen
Cool-Water Challenge
Kirchliche Ausrückungen
Kegelscheiben
Adventmarkt
Friedenslichtaktion
Aktion „ Weihnachten aus der Schuhschachtel“
Und vieles mehr
Atemschutz:
4 Einsätze 16 Übungen
TMB-Hubrettungsgerät:
8 Technische Einsätze
4 Brandeinsätze
16 Übungen
Lotsendienste Verkehrsregelungen:
18 Einsätze mit 104 Mann und 380 Stunden
Ausbildung:
Abgehaltene Übungen+Schulungen 2018
31 abgehaltene Übungen davon 16 mit Atemschutz
5 abgehaltene Schulungen
Übungsbeteiligung im Schnitt 24 Mann
Leistungsabzeichen:
18 Mann
Branddienstleistungsprüfung
Einsätze:
Technische Einsätze 123
Brandeinsätze 14
Nachbarschaftshilfen 7
Einsätze gesamt 144
Stunden
Mannschaft
Beförderungen 2019:
Vom OFM zum HFM
Gösweiner Christoph
Greimel Johannes
Huemer Thomas
Pernkopf Jürgen
Pfister August
Vom HFM zum LM
Hohenbichler Albert
Vom OLM zum HLM
Kniewasser Markus
Koller Markus
Ehrungen 2019:
OÖ. Feuerwehr-Dienstmedaille 25-Jahre
Bauer Herbert
OÖ. Feuerwehr Dienstmedaille 40-Jahre
Koller Johann
Stummer Michael