
Am 19.08.18 wurde die FF Spital am Pyhrn um 01:16 mittels Pager, Blaulichtsms und Handy zu einer Fahrzeugbergung nach Mitterweng alarmiert.
Zwei Minuten nach Alarmierung der FF Spital am Pyhrn wurde auch die FF Windischgarsten alarmiert da sich der Einsatzort im Grenzgebiet der Gemeinden befand.
Nach auffinden des Fahrzeuges stand fest das es sich um das Einsatzgebiet der FF Windischgarsten handelte.
Einem Fahrzeuglenker war sein Fahrzeug ins Rollen gekommen und Über eine steile Böschung gerollt wo es an einem Baum zu stehen kam.
Die beiden Kommandanten stiegen zum Fahrzeug ab kontrollierten und ob Betriebsmittel ausliefen, konnten aber Entwarnung geben. Somit war der Einsatz der Feuerwehren beendet und diese konnten einrücken. Das Fahrzeug wurde mit einem Traktor wieder auf die Straße gezogen.
Feuerwehr: |
Spital am Pyhrn |
Windischgarsten |
|
Alarmstufe: |
I |
I |
|
Alarmierung: |
01:14Uhr |
01:16 |
|
Fahrzeuge: |
KDO;RLF-A2000; LFB-A1 |
KDO; TLF-4000; RLF-A2000 |
|
Mann: |
20 |
16 |
|
Einsatzleiter: |
HBI Patzl Stefan |
HBI Antensteiner Markus |
|
Einsatzende: |
01:57 Uhr |
02:07 |
|
Am 19.08.18 wurde die FF Spital am Pyhrn um 02:59 mittels Pager, Blaulichtsms und Handy zu einem Verkehrsunfall auf der B138 im Gemeindegebiet von Spital am Pyhrn alarmiert.
Die Polizei war bereits am Einsatzort, der Einsatzleiter erkundete die Lage und stellte fest das keine Person mehr im Fahrzeug befand.
Die Einsatzstelle wurde abgesichert und der Verkehr mittels zwei Lotsen an der Unfallstelle vorbeigelotst.
Nach Absprache mit der Polizei Windischgarsten wurde das Fahrzeug aus dem Graben gezogen und gesichert abgestellt, in weiterer folge wurde die Fahrbahn noch gereinigt.
Nach Abschluss der Aufräumarbeiten konnte konnte die FF Spital am Pyhrn wieder einrücken.
Feuerwehr: |
Spital am Pyhrn |
|
|
Alarmstufe: |
I |
|
|
Alarmierung: |
02:59Uhr |
|
|
Fahrzeuge: |
KDO;RLF-A2000; LFB-A1;KLF |
|
|
Mann: |
26 |
|
|
Einsatzleiter: |
HBI Patzl Stefan |
|
|
Einsatzende: |
04:20 Uhr |
|