
Am 27.09.2017 wurde die FF Spital am Pyhrn und die Freiwillige Feuerwehr Windischgarsten per Handy, Pager und Sirene zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die Autobahn A9 alarmiert.
Bereits auf der Anfahrt wurde von Florian LFK darüber informiert das es sich um einen schweren Verkehrsunfall handelte.
Am Einsatzort wurde die Unfallstelle durch die ersten Fahrzeuge der FF Spital am Pyhrn und der FF Windischgarsten abgesichert.
Der RLF-Tunnel der FF Windischgarsten baute vorne am Unfallfahrzeug den Brandschutz auf und band ausgelaufene Betriebsmittel.
Die weiteren Fahrzeuge wurden als Pufferfahrzeuge abgestellt und es wurde Platz geschaffen für die Nachrückenden Rettungskräfte.
Für zwei beteiligte Personen kam leider jede Hilfe zu spät, zwei weitere wurden mit Verletzungen unbestimmten grades ins Krankenhaus eingeliefert.
Die Feuerwehren Spital am Pyhrn und Windischgarsten unterstützten das Bestattungsunternehmen und das Abschleppunternehmen bei den Bergungen.
Im Anschluss wurde die Fahrbahn gereinigt und es konnte ins Feuerwehrhaus nach Spital am Pyhrn eingerückt werden wo es eine Einsatznachbesprechung gab, wo auch ein Seelsorger der Feuerwehren aus dem Bezirk Kirchdorf anwesend war.
Feuerwehr: |
Spital am Pyhrn |
Windischgarsten |
RK Windischgarsten 4 Mann |
Alarmstufe: |
I |
I |
NEF Rottenmann und Kirchdorf 4 Mann |
Alarmierung: |
08:14Uhr |
08:14 |
Notarzthubschrauber C14 |
Fahrzeuge: |
KDO; RLF-A2000, LFB, |
KDO, RLF-Tunnel, TLF 4000 |
API Klaus 2 Mann |
Mann: |
15 |
16 |
Bestattung |
Einsatzleiter: |
BI Patzl Stefan |
|
Abschleppunternehmen |
Einsatzende: |
10:54 Uhr |
11:46 |
Autobahnmeisterei |