
Am 29.03.16 fand wieder eine Übung statt.
Thema war ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person mit KFZ Brand.
Die Kameraden wurden mittels ELIS zur Übung alarmiert.
Nach Eintreffen am Einsatzort stellte der Übungsleiter fest, dass ein PKW in Vollbrand stand, unter dem zweiten PKW war jemand eingeklemmt und im Fahrzeuginnenraum waren auch noch zwei Personen eingeschlossen.
Sofort wurde der Löschangriff mittels Atemschutztrupp und Schaum durchgeführt.
Die Besatzung des LFB-A befreite zuerst den eingeklemmten Fahrer unter dem Auto und anschließend die beiden eingeschlossenen Kinder.
Bei dieser Übung wurden speziell auf das rasche Arbeiten und die Personenrettung geachtet.
Nach der erfolgreich abgeschlossenen Übung wurde noch gemütlich bei einer Jause zusammengesessen und das Ländermatch Österreich gegen die Türkei geschaut.
Feuerwehr: |
Spital am Pyhrn |
Alarmstufe: |
I |
Alarmierung: |
18:30Uhr |
Fahrzeuge: |
KDO; RLF-A; LFB-A |
Mann: |
20 |
Übungsleiter: |
HBI Wiest Wolfgang |
Übungsende: |
20:15 Uhr
|
Organisation: |
BI Patzl Stefan FM Gösweiner Christoph |