
Am Freitag den 14.08.2015 wurden die Kameraden der FF Spital am Pyhrn während den Aufbauarbeiten für das große Zeltfest um 10:02 mittels Pager und Handy zur Verkehrsregelung und Absicherung nach einem LKW-Unfall gerufen.
Nach dem Eintreffen der Einsatzleitung bot sich folgende Lage:
Ein LKW lag seitlich im Graben, Polizei sowie Abschleppfirmen waren bereits vor Ort.
Es wurden auf jeder Richtungsfahrban ein Lotse sowie ein Pufferfahrzeug mit Verkehrsleiteinrichtung aufgestellt!
Nach Absprache mit dem Einsatzleiter der Polizei übernahm die Feuerwehr Spital am Pyhrn die Einsatzleitung an dieser Unfallstelle und die Polizei konnte abrücken.
Der LKW wurde mittels 2 Kränen entladen dies war eine sehr schweißtreibende und sehr lang andauernde Arbeit!
Nach dem Ausräumen wurde der LKW mittels Spezialkran aufgestellt und abtransportiert!
Während den Ausräumen und Berge arbeiten war der Pyhrnpaß zeitweise total gesperrt!
Gegen 16:30 wurden wir von den Kameraden der FF- Windischgarsten abgelöst da ja unser großes Festzelt mit dem Festzug um 18:00 begann Danke dafür!
Die FF Windischgarsten konnte gegen 19:30 wieder einrücken!
Feuerwehr: |
Spital am Pyhrn |
Alarmstufe: |
I |
Alarmierung: |
10:02 Uhr |
Fahrzeuge: |
KDO; LFB-A1; |
Mann: |
5 |
Einsatzleiter: |
BI Patzl Stefan |
Einsatzende: |
16:39 |
Feuerwehr: |
Windischgarsten |
Alarmstufe: |
I |
Alarmierung: |
15:45 Uhr |
Fahrzeuge: |
KDO |
Mann: |
4 |
Einsatzleiter FF Windischgarsten: |
HBI Bauer Josef |
Einsatzende: |
19:30 |