Bei Eintreffen am Unglücksort war der verletzte Fahrer bereits abtransportiert und die FF Spital begann sofort mit dem Öl binden bzw. auslaufendes Öl aufzufangen und errichtete einen Brandschutz. Nach neuerlicher Lageerkundung durch den Einsatzleiter wurde die FF Micheldorf mit Kran alarmiert! In der Zwischenzeit räumte ein Bagger die halbvolle Ladefläche ab, ein zweiter Bagger und ein Radlader brachten die aufgestellte Ladefläche wieder in Grundposition.
Nach Eintreffen der Feuerwehr Micheldorf und Lageerkundung durch dessen Kommandanten begannen die beiden Feuerwehr Anschlagpunkte am Lastwagen zu errichten.
Als diese Arbeiten abgeschlossen waren Zug der Bagger der Firma Bernegger und der Kran der Feuerwehr Micheldorf den Lastwagen wieder auf. Als der Lastwagen wieder stand reinigten die Feuerwehr Kameraden der Feuerwehr Spital den Unfallort. Die Firma Bernegger übernahm dann die Reinigungsarbeiten, grub die Ölstellen im Boden aus und brachte diese in einem Container weg!
Feuerwehr: |
Spital am Pyhrn |
Micheldorf |
|
Alarmstufe: |
I |
|
|
Alarmierung: |
11:37 |
|
|
Fahrzeuge: |
KLF-A/KRF-S/LFB-A1/RLF-A2000 |
|
|
Mann: |
17 |
|
|
Einsatzleiter: |
Gösweiner Johannes |
|
|
Einsatzende: |
15:10 |
|
|